Sie haben Computerprobleme und Ihr Netzwerkadministrator ist nicht erreichbar? Sparen Sie unnötige Anfahrtskosten, und lassen Sie Ihre Computerprobleme hier und jetzt online per Fernsteuerung lösen!

In drei einfachen Schritten zum Online-Support

  1. Vereinbaren Sie eine Fernsteuersitzung, am besten telefonisch unter (030) 44 34 23 33 und schildern Sie uns Ihr Problem.
  2. Laden Sie das kleine, kostenlose Fernsteuer-Programm geotek.exe herunter und starten Sie es. Nennen Sie uns den angezeigten Sicherheitscode.
  3. Klicken Sie auf den grünen Button "Annehmen" um zu bestätigen, dass wir auf Ihren Desktop zugreifen dürfen. Unsere Support-Mitarbeiter können nun Ihren PC fernsteuern und die Computerprobleme lösen, ganz so, als säßen wir neben Ihnen.

Was passiert während der Support-Sitzung?

Nach dem Starten des Fernsteuerprogramms sehen Sie unten in der Taskleiste ein rotes Icon und es öffnet sich ein Verbindungsfenster wie rechts gezeigt, in dem Sie die Verbindung annehmen und jederzeit beenden können.

Während der Fernsteuersitzung können wir Ihren Bildschirm sehen und Ihren Computer bedienen. Sie können während der Sitzung alles beobachten, was wir an Ihrem Rechner tun. Es ist damit leicht, uns eine Fehlfunktion oder eine Fehlermeldung zu demonstrieren, und wir können Ihnen bei der Bedienung eines Programms, der Einrichtung eines Druckers oder einer Software helfen.

Die Berechnung des Online-Supports erfolgt nach Aufwand zu unseren normalen Stundensätzen oder im Rahmen des vereinbarten Wartungsvertrags.

So beenden Sie die Support-Sitzung

Normalerweise schließen wir die Sitzung am Ende selbst, Sie brauchen dann gar nichts zu tun. Sie können aber jederzeit selbst die Sitzung beenden, indem Sie im Verbindungsfenster auf "Beenden" klicken. Nach der Beendigung werden Sie gefragt, ob Sie das Programm installieren möchten, das können Sie ablehnen. Nötig wäre eine Installation nur, wenn Sie uns für länger dauernde Arbeiten unbeaufsichtigten Zugang zu Ihrem PC geben möchten, damit Sie nicht nach jedem Neustart erneut die Verbindung bestätigen müssen.

Sicherheitshinweise

Bitte schließen Sie vor der Verbindungsaufnahme alle Fenster mit vertraulichem Inhalt und speichern Sie gegebenenfalls alle ungesicherten Dokumente, die nicht für die Support-Sitzung relevant sind.

Bevor Sie einen unbeaufsichtigten Zugang einrichten, fragen Sie bitte Ihren IT-Verantwortlichen, ob das in Ihrer Organisation zulässig ist und richten Sie einen solchen Zugang nur ein, wenn es dafür zwingende Gründe gibt. Das könnte ein Sicherheitsrisiko sein, wenn Dritten die Zugangsdaten bekannt werden.

Mit dem von Ihnen gegebenen Passwort können Sie übrigens auch selbst von zuhause oder unterwegs auf Ihren PC zugreifen, solange er eingeschaltet ist.

Obwohl uns keinerlei Nebenwirkungen bekannt sind, erfolgt die Benutzung auf eigene Gefahr. Das Programm verwendet ausschließlich Ihre bestehende Internetverbindung; es werden also keine zusätzlichen, kostenpflichtigen Verbindungen ausgelöst.

Datenschutzerklärung